Die Leasingrückgabe war noch nie so einfach!

Frühzeitig vor Laufzeitende Ihres Leasingvertrags vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Händler. Dann erfolgt die Zustandsbewertung des Fahrzeugs gemeinsam mit Ihrem Händlerpartner. Der Schadenkatalog dient dafür als Orientierungshilfe. Entspricht alles den akzeptierten Bewertungskriterien, kann der Rückgabeprozess direkt weitergehen.

Der Schadenkatalog

Der Schadenkatalog ist mit klaren und fairen Leitlinien Orientierungshilfe für die Bewertung des Fahrzeugzustands bei der Leasing-Rückgabe.

Sie leasen ein Fahrzeug für den privaten Gebrauch? Dann finden Sie hier alle akzeptierten und nicht-akzeptierten Fahrzeugzustände im Online-Überblick.

1. Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie direkt online ihren Rückgabetermin für Ihr Leasingfahrzeug. Die Vereinbarung eines Termins ist erst ein Monat vor Auslauf des Fahrzeugs möglich.

2. Besichtung des Fahrzeugs

Sie geben ihr Leasingfahrzeug inklusive zweitem Schlüssel, allen Papieren, Zubehörteilen und zweitem Radsatz bei uns ab. Ihr Fahrzeug wird zusammen mit einem Gutachter besichtigt und ein Leasingkatalog wird erstellt.

3. Rücknahmequittung

Nach der Besichtung des Fahrzeug bekommen Sie von uns eine Quittung ausgehändigt, welche Ihnen die Rückgabe ihres Leasingfahrzeugs bescheinigt.

u
u
Welche Schäden sind bei der Leasingrückgabe akzeptabel?

Bei der Leasingrückgabe werden erwartungsgemäße Gebrauchsspuren akzeptiert. Mängel, Schäden und übermäßiger Gebrauch sowie Verschleiß werden vom Hersteller in Rechnung gestellt.

u
u
Muss ich mein Fahrzeug vor Rückgabe nochmal waschen?

Eine Fahrzeugwäsche empfiehlt sich vor allem bei einer Leasinglaufzeit von mehr als zwei Jahren. Sie ist nicht verpflichtend, jedoch würden wir uns sehr freuen!

u
u
Wer zahlt die Reparaturen bei der Leasingrückgabe?

Für Schäden außerhalb der "normalen Abnutzung" muss der Leasingnehmer bzw. die Versicherung des Leasingnehmers haften. Wir empfehlen im Vorfeld die Schäden zu beseitigen.

HINWEIS:
Wenn Sie ihr Fahrzeug in unseren Standorten Duisburg oder Geldern abgeben möchten, melden Sie sich bitte bei folgenden Ansprechpartnern:

Duisburg: Herr Peter Bersch – peter.bersch@minrath.de
Geldern: Herr Christian Sörgel – christian.soergel@minrath.de

ACHTUNG:
Wenn Sie einen Termin für die Rückgabe eines MG vereinbaren möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Arval Deutschland GmbH unter der folgenden Rufnummer: +49 (0) 89 / 774 23 100

Ihr Rückgabe-Termin

Was wünschen Sie?

Schritt 1/6
thankyou
summary
details
date
attendant
services

Sie haben noch Fragen?
Ihre Ansprechpartner für Leasingrückgaben:

Kontakt aufnehmen:

Christian Schulte-Kellinghaus

Teamleiter
GW Backoffice

Christian Schulte-Kellinghaus

Teamleiter
GW Backoffice

christian.schulte@minrath.de
02841 145 418

Team

Kai ten Pas

Koordination
Leasingrückgabe

Kai ten Pas

Koordination
Leasingrückgabe

kai.tenpas@minrath.de
02841 145 417

Team

Christian Becker

Koordination
Leasingrückgabe

Christian Becker

Koordination
Leasingrückgabe

christian.becker@minrath.de
02841 145 749

Andreas Wuttke

Koordination
Leasingrückgabe

Andreas Wuttke

Koordination
Leasingrückgabe

andreas.wuttke@minrath.de
02841 145 751

Leasingrückgabe Online (#28)